Die Installationen für Gas und Wasser dauerten etwa zwei Arbeitstage. Drei Arbeiter waren damit beschäftigt die Heizung und die dazugehörigen Komponenten zu installieren...
Mittwoch, 25. Mai 2016
Der Innenausbau geht weiter!
Es hat sich wieder einiges an unserem Häuschen getan - diesmal innen. Vom Verschließen der Wände und Decken bis zur Installation des Gas und Wasserzählers. Schon bald kommen die Heizschlangen für den Fußboden und der Estrich.
Montag, 16. Mai 2016
Bau-Impressionen Aufbau und Innenbau
Beim Bau eines Fertighauses ist es nicht ganz einfach alle Bauschritte einzufangen und ausführlich zu dokumentieren. Es geht alles sehr schnell. Nichtsdestotrotz gibt es mittlerweile hunderte Bilder, einige davon könnt ihr hier sehen.
Samstag, 14. Mai 2016
Da ist das Ding!!!
Ab morgens um 6 Uhr wurde gewerkelt, nahezu ohne Pause hat der Haustrupp dafür gesorgt, dass abends gegen 22.30 Uhr das Dach wasserdicht gestellt war.
Zwischen diesen beiden Bildern liegen in etwa 14 Stunden...
Zwischen diesen beiden Bildern liegen in etwa 14 Stunden...
Freitag, 6. Mai 2016
Einiges hat sich getan!
Seit der Vollendung der Bodenplatte sind wir weiter voran gekommen. Leider blieb die Zeit zum bloggen etwas auf der Strecke...
Wie sollte es anders sein, natürlich ging es nur am Außengelände weiter, denn unser Haus kommt erst in der nächsten Woche.
Angekommen ist zum Beispiel unsere Zisterne, mit über 5 Tonnen ein Fliegengewicht...

Im hinteren Bereich des Geländes soll eine Stützmauer errichtet werden. Die ersten Arbeitsschritte sind bereits erfolgt. Es liegen noch viele weitere vor uns.

Und auch der letzte Teil der Grasnarbe ist seit heute weg. Sehr widerspenstiges Ding...

Wie sollte es anders sein, natürlich ging es nur am Außengelände weiter, denn unser Haus kommt erst in der nächsten Woche.
Angekommen ist zum Beispiel unsere Zisterne, mit über 5 Tonnen ein Fliegengewicht...

Im hinteren Bereich des Geländes soll eine Stützmauer errichtet werden. Die ersten Arbeitsschritte sind bereits erfolgt. Es liegen noch viele weitere vor uns.

Und auch der letzte Teil der Grasnarbe ist seit heute weg. Sehr widerspenstiges Ding...

Sonntag, 24. April 2016
Freitag, 22. April 2016
Bodenplatte ist fertig
Der erste Teil des Hauses steht! Die Bodenplatte wurde unter der Woche eingebracht, dazu waren drei Betonmisch-LKW notwendig. Fast 19 Kubikmeter Beton!!
Bald ist es soweit, wir freuen uns schon auf den Rest :)
So sieht die Dämmung zwischen Schotter und Bodenplatte aus. Auch im Außenbereich muss noch eine Dämmung am Stützfundament angebracht werden.
Das Innenleben der Bodenplatte: Stahl, Stahl und noch mehr Stahl...es könnte ja mal ein Sturm aufkommen.
So wurde der Beton eingebracht. Mit einer Pumpe, die den Beton direkt aus dem Mischfahrzeug genommen hat.
Unsere Bodenplatte kurz vor der Fertigstellung. Gut zwei Stunden dauerte es den Beton einzubringen, zu verdichten und glatt zu ziehen. In regelmäßigen Abständen muss dieser nun befeuchtet werden, damit keine Risse entstehen.
Bald ist es soweit, wir freuen uns schon auf den Rest :)
So sieht die Dämmung zwischen Schotter und Bodenplatte aus. Auch im Außenbereich muss noch eine Dämmung am Stützfundament angebracht werden.
Das Innenleben der Bodenplatte: Stahl, Stahl und noch mehr Stahl...es könnte ja mal ein Sturm aufkommen.

Unsere Bodenplatte kurz vor der Fertigstellung. Gut zwei Stunden dauerte es den Beton einzubringen, zu verdichten und glatt zu ziehen. In regelmäßigen Abständen muss dieser nun befeuchtet werden, damit keine Risse entstehen.
Sonntag, 17. April 2016
Schotterschicht eingebracht
Nachdem die Stützwand betoniert wurde, ist jetzt auch die Schotterschicht für unser Eigenheim eingebracht. Gut ein Meter dick wird sie bald mit der 10cm dicken Kiesfilterschicht "veredelt" und ist somit bereit für die bald kommende Bodenplatte.
Auch die Drucklastprobe wurde, besser als nötig, bestanden.
Auch die Drucklastprobe wurde, besser als nötig, bestanden.
Freitag, 8. April 2016
Donnerstag, 7. April 2016
Da steht die Sockelwand :)
Termingerecht wurde heute die Sockelwand gestellt, nachdem gestern die Unterfangungen dafür ca. 85 cm tief eingebracht wurden. Alleine für diese Unterfangungen liefen ungefähr 7,5 Kubikmeter Beton in den dafür vorgesehenen Raum.
Bild 1: Was man hier schon nicht mehr sieht: Bereits 85 cm tief wurde Beton eingebracht und mit Eisen verstärkt. Und das auf einer umlaufenden Fläche von 16,5 Meter...
Bild 1: Was man hier schon nicht mehr sieht: Bereits 85 cm tief wurde Beton eingebracht und mit Eisen verstärkt. Und das auf einer umlaufenden Fläche von 16,5 Meter...
Samstag, 2. April 2016
Aushub für Bodenplatte ist jetzt komplett
Das wäre geschafft! Bis auf einen Reststreifen um möglichem Regen vorbeugen zu können, ist der Bodenplattenaushub komplett. In wenigen Tagen beginnt dann der Bau der Stützwände für das Fundament, die aufgrund der leichten Hanglage nötig sind.

Auch die restlichen Arbeiten liegen nach heutigem Stand absolut im zeitlichen Plan. So wird Mitte April dann die eigentliche Bodenplatte installiert.

Auch die restlichen Arbeiten liegen nach heutigem Stand absolut im zeitlichen Plan. So wird Mitte April dann die eigentliche Bodenplatte installiert.
Sonntag, 27. März 2016
Beginn des Bodenplattenaushubs
Pünktlich zu Ostern ging es auf Eiersuche. Natürlich war das mit einem Bagger einfacher, trotzdem haben wir leider keine Eier gefunden - dafür aber jede Menge anderes "Material"..
Nach Ostern geht es dann weiter, denn die Baugrube ist noch nicht komplett ausgehoben...
Nach Ostern geht es dann weiter, denn die Baugrube ist noch nicht komplett ausgehoben...
Dienstag, 22. März 2016
2. PZ-Artikel unserer Serie: "Beim vierten Grundstück hat es geklappt"
Es hat zwar etwas gedauert, doch jetzt ist es soweit. Der zweite Bericht unserer Serie ist auf unserem Blog online. Heute geht es um das Finden eines passenden Grundstückes sowie der Überlegung, welche Hausbauart nehmen wir denn? Es war durchaus schwieriger als es durch den Bericht rüber kommt :)
Mittwoch, 9. März 2016
Erster Artikel in der PZ
Da ist er nun also, der erste erschienene Artikel in der PZ zu unserem Bau.
Es folgen noch Weitere, voraussichtlich immer samstags :)
Es folgen noch Weitere, voraussichtlich immer samstags :)
Donnerstag, 3. März 2016
Weg mit der Grasnarbe
Mit dem Schnee kam heute der erste Bagger. Die Grasnarbe ist dran. Wie das manchmal so sein kann: es stellte sich heraus, dass in der Vergangenheit wohl der ein oder andere auf dem Heimweg zuviel Ballast dabei hatte. Jede Menge Glas, Metall und anderer Unrat wurde bei uns abgeladen. Damit ändert sich, zumindest für einen Teil der Grasnarbe, auch der Bestimmungsort. Nächster Halt: Deponie.
Sonntag, 28. Februar 2016
Versorgungsschacht sitzt
Für uns etwas überraschend wurde der Versorgungsschacht schon gesetzt. Sauber gearbeitet wurde jedenfalls schon mal, viel Dreck mussten wir nicht mehr beseitigen. Ob das wohl immer so während der Bauphase sein wird?
Abonnieren
Posts (Atom)